• Quecc
    • Qualitätsmanagement Kita
    • Wie gut ist unsere Kita?
    • Interne Evaluation Kita
    • Externe Evaluation Kita
    • Sprachförderung Kita
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • DJI Qualifizierung
    • 56 UE Aufbaukurs
    • Qualitätsmanagement
    • Wie gut ist unsere KTP?
    • Interne Evaluation
    • Externe Evaluation
    • Sprachförderung
    • Veranstaltungen
    • QM-Ausbildung
    • Arbeiten mit Quecc
    • Quecc
    • Kita und Hort
      • Qualitätsmanagement Kita
      • Wie gut ist unsere Kita?
      • Interne Evaluation Kita
      • Externe Evaluation Kita
      • Sprachförderung Kita
      • Aktuelle Veranstaltungen
    • Kindertagespflege
      • DJI Qualifizierung
      • 56 UE Aufbaukurs
      • Qualitätsmanagement
      • Wie gut ist unsere KTP?
      • Interne Evaluation
      • Externe Evaluation
      • Sprachförderung
      • Veranstaltungen
    • Fachberatung
      • QM-Ausbildung
    • Jobs
      • Arbeiten mit Quecc
  • Quecc
image304

Aufbaukurs Kindertagespflege

56 UE Aufbaukurs

Für Kindertagespflegepersonen, die eine Grundqualifizierung nach dem  DJI-Curriculum (160 UE) besucht haben und bereits das Berliner  Aufbauzertifikat (84 UE) erworben haben, werden Fortbildungen im Umfang von 56 UE angeboten. Durch den Besuch dieser Fortbildung haben Tagespflegepersonen die Möglichkeit, Inhalte des aktuellen Qualifizierungshandbuchs  Kindertagespflege kennenzulernen und den Umfang ihrer Qualifizierung auf  insgesamt 300 UE zu erhöhen.


Die Inhalte der Fortbildungen richten sich nach den Bedarfen der Teilnehmenden. Am ersten Veranstaltungstag werden die Themen der Teilnehmenden gesammelt und der weitere Kursverlauf danach gestaltet. 


Mögliche Inhalte:


  • Kindeswohlgefährdung
  • Schwierige Eltern – schwierige Kinder
  • Pädagogische Angebote
  • Erziehung und Erziehungsstile
  • Sprachlerntagebuch
  • Beobachten und Dokumentieren: Lerngeschichten 
  • Erstgespräche/ Entwicklungsgespräche
  • Bocken, Trotzen, Beißen, Spucken
  • Gestaltung Elternabend
  • Sicherheit / Gesundheit und Ernährung- Kinderbüffet
  • Mit Konflikten umgehen – „Nein“ sagen, „Ich-Aussagen“


Die Qualifizierung schließt mit einem internen Kolloqium ab. Dieses besteht in einem Vortrag zu einem selbstgewählten Thema.



Kosten:

Für Berliner*innen: 40,00 €


ANMELDUNG:

Berliner*innen: Wenden Sie sich bitte an Ihr Jugendamt, dieses meldet Sie an.


Bei Fragen melden Sie sich gern jederzeit unter info@quecc.de

Nächster Kurs

Wir bieten auch 2021 wieder einen Aufbaukurs für Berliner*innen an:


Termine:

04.09.2021

11.09.2021

18.09.2021

25.09.2021

16.10.2021

30.10.2021

06.11.2021


Die Anmeldung erfolgt über Ihr Jugendamt.


Termine vorbehaltlich Corona-Regelungen


Dauer:

56 UE, immer samstags


Ort:

Belziger Str. 50, 10823 Berlin


Hier anmelden!

Kontaktieren Sie uns

Oder rufen Sie uns gerne an.

Quecc GmbH

030 / 859 10 97

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum / Kontakt

Quecc GmbH

Copyright © 2021 Quecc GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy