Qualitätsmanagement ist ein nie endender zirkulärer Prozess. Dieser kann zum einen durch die externe Evaluation befruchtet werden.
Eine nachhaltige Qualitätsentwicklung kann jedoch nur mithilfe ständiger interner Evaluation erreicht werden. Hierzu steht Ihnen unser Verfahren "Wie gut ist unsere Kita?" zur Verfügung.
Mit unserem Qualitätsmanagementkurs begleiten wir Ihren Prozess umfassend und bilden Sie als Qualitätsmanager*in aus, damit Sie die Entwicklung pädagogischer Qualität in Ihrer Einrichtung fortwährend selbstständig weiterführen können.
Zielgruppe:
Kitateams, Hortteams, Erzieher*innen, Leiter*innen
Ziel:
Ziel des Qualitätsmanagementkurses ist die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen (Kita und Hort) auf Grundlage des Bildungsplanes. Der Qualitätsentwicklungsprozess stützt sich dabei auf das Verfahren „Wie gut ist unsere Kita?“ von Schlecht, Förster & Wellner, 3. Auflage, 2016, Herder Verlag und auf ein Qualitätshandbuch, welches zur praxisnahen Unterstützung dieses Prozesses entwickelt wurde.
Inhalt:
Der Qualitätsentwicklungskurs stellt sicher, dass der Bildungsplan des jeweiligen Bundeslandes auf höchstem Niveau umgesetzt wird.
Während der Fortbildungstage werden theoretische Inhalte sehr praxisnah vermittelt. Die Teilnehmer*innen sollen selbst zu Forscher*innen, Entdecker*innen und Künstler*innen werden, die Bildungsbereiche für sich und für die Kinder neu entdecken und eigene Bildungsmaterialien herstellen. In der Auseinandersetzung mit dem Verfahren „Wie gut ist unsere Kita?“ wird die Begeisterung für die interne Evaluation geweckt und die Nutzungsmöglichkeiten für den Qualitätsentwicklungsprozess erörtert.
Module:
1. Modul:
Einführung in den Qualitätsmanagementprozess; Bild vom Kind, Bildung, Lernen; Raumgestaltung; Arbeit mit unter Dreijährigen
2. Modul:
Körper und Bewegung; Mathematik – 1,2,3, und dann?; Naturwissenschaft und Umwelt – Wer hat`s erfunden?
3. Modul:
Kreativität und Ästhetik – von Miro bis van Gogh; Kommunikation und Sprache, alltagsintegrierte Sprachbildung
4. Modul:
Musik – von Mozart bis Michael Jackson, Soziales Lernen - meine Herkunft- deine Herkunft, Demokratische Teilhabe, Frühförderung & Inklusion
5. Modul:
Elternpartizipation, Erarbeitung bzw. Überarbeitung einer Konzeption für Eltern
6. Modul:
Planung pädagogischer Bildungsprozesse, Konzeption, Beobachtung und Dokumentation, Gestaltung von Übergängen
Am Ende des Kurses erhalten die TeilnehmerInnen das
Zertifikat „Qualitätsmanager*in nach Quecc“.
Im Multiplikator*innenkurs werden die Teilnehmer*innen dazu befähigt, dass Erlernte an ihr Team weiterzugeben und den Qualitätsentwicklungsprozess in der eigenen Einrichtung zu etablieren. An den Fortbildungstagen profitieren die TeilnehmerInnen durch den Austausch untereinander. Erfahrungen und Schwierigkeiten werden besprochen, Möglichkeiten zur Umsetzung gemeinsam entwickelt und Hilfestellungen gegeben.
Kosten inkl. Kitaskala, Qualitätshandbuch, Bildungsbox:
895,- EURO pro Person
Im Kurs für Teams (Kita oder Hort) profitieren die Teilnehmer*innen davon, dass durch die Fortbildungen eine gemeinsame Wissensgrundlage geschaffen wird, die es dann praktisch umzusetzen gilt. Mit den Teilnehmer*innen wird erarbeitet, wie der Qualitätsentwicklungsprozess zwischen den Fortbildungsmodulen konkret gestaltet werden kann. Etwaige Schwierigkeiten können individuell besprochen und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden.
Kosten inkl. Kitaskala, Qualitätshandbuch, Bildungsbox:
Kitateams bis 10 Personen: 6.995,- EURO
Kitateams bis 20 Personen: 8.995,- EURO
Im Qualitätshandbuch finden sich konkrete Methoden und hilfreiche Anregungen zur Etablierung und Strukturierung von langfristigen Qualitätsmanagementprozessen. Die Materialien werden in den Fortbildungsmodulen eingeführt und die Umsetzung begleitet.
ANMELDUNG:
oder telefonisch unter 030 859 10 97
für Multiplikator*innen
1. Modul 25.01.2021
2. Modul 22.03.2021
3. Modul 17.05.2021
4. Modul 06.09.2021
5. Modul 08.11.2021
6. Modul 06.12.2021
Termine vorbehaltlich Corona-Regelungen
Immer von 9-15 Uhr!
Kosten: 895 EURO pro Person
Copyright © 2021 Quecc GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy