Quecc GmbH evaluiert und zertifiziert Kindertagesstätten anhand des Verfahrens „Wie gut ist unsere Kita?“ von Schlecht, Förster, Wellner, 3. Auflage, Herder Verlag, 2016). Mit „Wie gut ist unsere Kita? lassen sich Kindertagesstätten, Kinderkrippen, Kindergärten, Ganztagsschulen und Horte evaluieren/zertifizieren.
Die Qualitätsstandards von „Wie gut ist unsere Kita?“ beziehen sich auf die Bildungspläne der einzelnen Bundesländer.
Für das Verfahren wurden alle Anforderungen der Bildungspläne ausgewertet und zu einem handbaren und dennoch sehr differenzierten Einschätzsystem für die pädagogische Praxis entwickelt. Zertifiziert werden die Bildungsbedingungen und Bildungsbereiche einer Bildungseinrichtung. Bei den Bildungsbedingungen werden Träger, Leitung und Erzieher*in berücksichtigt.
Die Bildungsbereiche von Quecc berücksichtigen:
Das Buch richtet sich an Erzieher*innen und Leiter*innen von Krippen, Kindergärten und Hort, die die Qualität ihrer Arbeit selbst einschätzen möchten und praktische Anregungen zur Umsetzung der geforderten Standards suchen.
Die Inhalte sind übersichtlich gestaltet und mit Hinweisen zum Ausfüllen der Bögen versehen.
INHALTE:
Einführung
Bildungsbedingungen auf Träger-, Leitungs- und Erzieher*innenebene
Bildungsbereiche
Einschätzvorlagen
Nächste kostenlose Infoveranstaltung:
13.01.2021 um 16 Uhr per Zoom. Anmeldung unter info@quecc.de. Wir lassen Ihnen die Zugangsdaten umgehend zukommen.
Neben unseren regelmäßigen Informationsveranstaltungen bieten wir online und vor Ort in ihrer Einrichtung vierstündige Einführungsveranstaltungen zu unserem Verfahren "Wie gut ist unsere Kita?" an. Ziel ist es Ihnen das Verfahren praxisnah zu erläutern, sodass Sie es anschließend eigenständig zur Selbstreflexion und Internen Evaluation anwenden können.
Copyright © 2021 Quecc GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy